AGB Kraftclub
I. Leistungsbeschreibungen
1. Das Startpaket umfasst eine Körperstatusfeststellung, sowie eine darauf gestützte Erstellung eines auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Trainingsplans, sowie die anschließende Einweisung in die Trainingsgeräte.
2. Das Transponderarmband wird zum angegebenen Preis käuflich vom Mitglied erworben und wird nach Vertragsabschluss mit den Kundendaten programmiert und dem Mitglied zur weiteren Nutzung übergeben.
3. Die Mitgliedschaft umfasst die Mitbenutzung sämtlicher Trainingsgeräte.
II. Fälligkeiten / Verzug
1. Das einmalig zu zahlende Startpaket wird bei Abschluss der Vereinbarung fällig.
2. Der auf der Vorderseite angegebene monatliche Gesamtbetrag wird jeweils zum 1. eines jeden Monats im Voraus zur Zahlung fällig.
3. Gerät das Mitglied schuldhaft mit mehr als 2 Monatsbeiträgen in Verzug, so werden sämtliche Zahlungsentgelte bis zum nächstmöglichen Vertragsende sofort zur Zahlung fällig.
​
III. Ruhezeitmöglichkeit
1. Die Vereinbarung kann im gegenseitigen Einverständnis bei nachgewiesener Verhinderung (z.B. Krankheit, Schwangerschaft etc.) für einen im Voraus zu bestimmenden Zeitraum ausgesetzt werden. Maximal jedoch um die Erstlaufzeit. Im Falle einer wirksam vereinbarten
Aussetzungsvereinbarung verschiebt sich das zum Zeitpunkt der Aussetzungsvereinbarung bestehende nächstmögliche ordentliche Vertragsende um die Dauer der vereinbarten Aussetzungszeit zeitlich nach hinten. Außerordentliche Kündigungsrechte bleiben hiervon unberührt. Für die Einpflegung der Ruhezeit durch die Studioverwaltung behalten wir uns
vor eine Gebühr in Höhe von 3,99 € zu erheben.
​
2. Wird der Betrieb des Studios aus Gründen höherer Gewalt, insbesondere aus epidemiologischen Gründen, durch Hoheitsakt zeitweise untersagt, so wird das Vertagsverhältnis für diese Dauer unterbrochen. Währenddessen ruhen die wechselseitigen vertraglichen Rechte und Pflichten. Von der Unterbrechung erfasst ist ferner die Vertragslaufzeit, so dass sich das zum Zeitpunkt der Schließungsanordnung bestehende nächstmöglichte ordentliche Vertragsende, um die Unterbrechungsdauer nach hinten
verschiebt.
​
IV. Streitschlichtungsverfahren / Gewährleistung
1. Für Beschwerden besteht eine telefonische Hotline 04144/6062857 . Im Übrigen nimmt der Kraftclub nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet. Das Gesetz über die alternative
Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert aber, dass wir trotzdem auf eine für den Kunden zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinweisen. Eine zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums
für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, Telefon 07851 / 795 79 40, Fax 07851 / 795 79 41, www.verbraucher-schlichter.de, E-Mail: mail@verbraucherschlichter. de
2. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.